Segmüller Einrichtungshhaus Weiterstadt


  • 45.000 m² Verkaufsfläche
  • Stahlbetonskelettbau
  • 1 Jahr Bauzeit

 

 

Bauherr Segmüller Immobilien Verwaltungs GmbH & Co. KG
Standort Weiterstadt
Bauzeit 2003 - 2004
BGF 120.000 m²

Das Einrichtungshaus Segmüller liegt unmittelbar am Schnittpunkt von A 5 / B 42 an der viel befahrenen Nord-Süd-Achse Frankfurt- Mannheim. Es bildet den Auftakt zum Gewerbegebiet “Weiterstadt West“.
Die klare Geometrie der durch ihre Größe imposanten Baukörper ist schon von weitem sichtbar. Der Haupteingang besitzt mit dem roten „Segmüller-Tor“ sowohl eine einladende Geste für die ankommenden Kunden, als auch ein signifikantes Element, das zum Symbol für den Namen Segmüller geworden ist.
Das Gebäude ist in mehrere Bauteile gegliedert, die den verschiedenen Aufgaben des Hauses gerecht werden und sich in Konstruktion und Gestaltung voneinander unterscheiden. Das Einrichtungshaus bietet neben der Verkaufsfläche auch ein Restaurant und das Personalkasino mit zugeordneter Küche. Die vier Geschosse sind über Lufträume miteinander verbunden und werden durch eine Spiralrampe erschlossen. Im angrenzenden Lager werden auf vier Geschossen Mitnahmemöbel auf Vorrat gehalten. Alle Gebäudeteile wurden als Stahlbetonskelettbau errichtet, die Aussteifung erfolgt über Betonkerne für Fluchttreppen und Versorgungsschächte. Das Tragsystem wurde in enger Zusammenarbeit mit der Haustechnik entwickelt, um eine optimierte Leitungsführung bei geringen Baukosten zu erzielen.