Sanierung Zentralbibliothek


Sanierung und Verschmelzung des Lernzentrums und Zentralbibliothek der h_da

  • Bibliothek, Lernzentrum, Büro
  • Bauen im Bestand
  • Hoher Planungsaufwand, kurzer Arbeitszeitraum

 

Bauherr Hochschule Darmstadt
Standort Darmstadt
Bauzeit 2022
BGF 800 m²

Nachdem das auf dem selben Stockwerk befindliche Lernzentrum, sowie der Eingangsbereich der Zentralbibltiothek aufwendig modernisiert wurden, soll das über 800 m² große Bücherarchiv aufgewertet werden.

Mit einer modernen Erscheinung sollen die beiden Bereiche Lernzentrum und Bibliothek verschmelzen - daher plante jufo ein übergreifendes Konzept aus überlagernden Bereichen des Lesens und Lernens.

 

Die bestehenden Regalsysteme wurden aufgelockert, indem Teile des Regalsystems im Lernzentrum untergebracht wurden. So entstanden neue und offenere Lernbereiche in der Bibliothek, sowie kürzere Wege im Lernzentrum.

Optisch sollte die Bibliothek an den kontrastreichen, aber warmen Farben des Lernzentrums angelehnt werden. Hier wurden allerdings nicht, wie im Lernzentrum, das Tragwerk aus Unterzügen und Stützen akzentuiert, sondern die Aufwertung des bestehendes Regalsystems.

Diese wurden, in Anhlehnung an die Holztüren und Akustikpaneele in Ahorn, mit Stirnseitenverkleidung, selbstverständlich in Ahorn, sowie neu designte Ablagesysteme (auch in barrierefreier Ausführung) aufgewertet. Hierbei setzte jufo auf den Nachhaltigkeitsstempel - bestehendes bleibt bestehen und natürliche Baustoffe.

 

Der komplette Boden aus Nadelfilz wurde mit einem neuen hochwertigen und nachhaltigen Nadelfilz ersetzt.

 

Die Sanierung der Zentralbibliothek forderte höchste planerische Präzision, um einen, im Vorfeld, ungestörten Bauablauf zu garantieren da die Maßnahmen lediglich in der vorlesungsfreien Zeit erfolgen konnten um eine Unterbrechung für Studierende zu vermeiden.