Landrat-Gruber-Schule, FB Agrarwirtschaft


  • Berufsschule
  • Holzbauweise
  • Multifunktions-Werkhalle

 

Bauherr Landkreis Darmstadt - Dieburg
Standort Dieburg
Bauzeit 2008 - 2010
BGF 1.200 m²

Die Erweiterung der Landrat-Gruber-Schule ergab sich aufgrund des gemeinsamen Schulentwicklungsplanes für die Berufsschulen der Region Darmstadt- Dieburg. Dieser beinhaltet den Umzuges der „grünen Berufe“ von Darmstadt nach Dieburg, um hier einen einmaligen Schwerpunkt für Südhessen zu schaffen.

 

Geplant wurde eine Multifunktions-Werkhalle mit angrenzenden Klassenräumen für die zukünftigen Garten- und Landschaftsbauer, Gärtner, Floristen und Landwirte. Das Gebäude liegt zwischen Jugendzentrum und der Sporthalle der Alfred-Delp-Schule. Es ist Nord- Süd ausgerichtet und mit einer Remise und der Werkhalle in Richtung Süden und den Klassenräumen im Norden ausgestattet.

Halle, Remise und der anspruchsvoll gestaltete Außenbereich der Schule dienen den Schülern sowohl als Anschauung als auch als Aufgabenbereich zur eigenen Gestaltung.Das Gebäude wurde, entsprechend seiner Nutzung für die „grünen Berufe“, in Holzbauweise ausgeführt. Es handelt sich um einen Holzständerbau in hochwärmegedämmter Ausführung mit einer Fassadenbekleidung aus Holzwerkstoffplatten aus Fichtenholz.

Das Dach besteht aus einem flachgeneigtemPultdach mit Trapezblech-Eindeckung über der Werkhalle und aus einem extensiv begrünten Flachdach über den Klassenräumen.

 

Gemäß des Leitprojektes des Landkreises Darmstadt-Dieburg: „Bioregio Holz – Beispielhafter Ausbau der Feuerungsanlagen in einer hessischen Region“ wird das Gebäude mit einer Holz-Pellet Heizung versorgt. Regionale und CO² - neutrale Holzbrennstoffe kommen hierbei zum Einsatz. Der Energieverbrauch wird zudem mit der starken Wärmedämmung der Elementwände auf ein Minimum gedrosselt werden.