Kreistagssitzungssaal Landkreis Darmstadt - Dieburg


  • Versammlungsstätte
  • Stahlbetonbau
  • Dachbegrünung

 

Bauherr Landkreis Darmstadt - Dieburg
Standort Darmstadt
Bauzeit 2004 - 2005
BGF 600 m²

Seit April 2004 hat die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg ihren Sitz in den Gebäuden der ehemaligen HEAG-Hauptverwaltung in Darmstadt-Kranichstein. Durch den Einzug der Kreisverwaltung wurden im Inneren umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich, um die Raumanordnung an den neuen Nutzer anzupassen. Um für die Sitzung des Kreisparlaments einen geeigneten Raum zu schaffen, wurde an der südlichen Grundstücksgrenze ein neuer Saal mit Foyer an die bestehenden Gebäude angebaut. Der Saal als Versammlungsstätte bietet mit seinen ca. 400 qm nicht nur Raum für die Sitzungen des Kreistages, der Ausschüsse und sonstiger Gremien, sondern kann auch für Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen genutzt werden.

Das Foyer bietet einen separaten Zugang zum Saal und ist gleichzeitig die Verbindung zum Altbau. Mit der Einbindung in die Freianlagen wurde der Kreistagssitzungssaal zu einem neuen Baustein in dem Gebäudeensemble. Über eine neue Terrasse wurde die Verbindung zum angrenzenden See geschaffen.

 

Der Kreistagssitzungssaal auf quadratischem Grundriss ist als Stahlbetonbau mit einer Dachkonstruktion aus Stahlfachwerkträgern errichtet. Die Dachflächen wurden extensiv begrünt. Besondere Anforderungen an die Gründung ergaben sich aus der Nähe zum  See und der Überbauung der Regenwasserzisterne. Die Sichtbarkeit der Dachkonstruktion und die mittig angeordnete Lichtkuppel prägen das innere Erscheinungsbild des Saals. Energetisch wird der Saal aus der vorhandenen Heiz- Kühlzentrale versorgt. Das Foyer wie auch der Saal gewährleisten mit einer Strahlungsdecke ein angenehmes Klima.