Dachsanierung Trakt 2 +, Kreishaus Landkreis Darmstadt - Dieburg


Flachdachflächen auf zwei Ebenen, mittels Schrädach verbunden

  • Sanierung
  • Gründach
  • zwei Ebenen
Bauherr Landkreis Darmstadt - Dieburg
Standort Darmstadt
Bauzeit 2018 - 2019

Die Dächer der Trakte 2 und 3 der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg wurden saniert.

 

Die Dachflächen der beiden Trakte liegen auf unterschiedlichen Höhen und bestehen jeweils aus Flachdachflächen auf zwei Ebenen, die mittels eines Schrägdaches miteinander verbunden sind. Das Zwischendach verbindet die beiden Trakte 2+3 miteinander und besteht ebenfalls aus einem Flachdach.

 

Eine ausführliche Bestandsaufnahme der Dachflächen zeigte, dass die mittlerweile etwa drei Jahrzehnte alten Dachabdichtungen nicht mehr voll funktionsfähig waren. Daraufhin hatten wir verschiedene Maßnahmen zur Sanierung entwickelt und der Kreisverwaltung vorgestellt. Mit der Entscheidung die Dachflächen zu sanieren, wurde von uns unter Einhaltung der EnEv die Ausführungsplanung der Dachflächen und Detail-Anschlusspunkte erstellt.

 

Der vorhandene Dachaufbau wurde komplett erneuert und bis auf die Unterkonstruktionen abgebrochen. Mit dem neuen Dachaufbau wurden die Lichtkuppeln erneuert und die Flachdächer als Gründach mit extensiver Dachbegrünung ausgeführt. Des Weiteren wurden bisher nicht vorhandene Notentwässerungsüberläufe auf den Dächern ergänzt und für spätere Wartungsarbeiten eine Absturzsicherung bestehend aus Dachsekuranten mit Seilsystem eingebaut.

 

Für die sichere Ausführung der Dacharbeiten während der Bauphase sorgte eine spezielle Absturzsicherung am Dachrand der Gebäude, da eine Gerüststellung aufgrund der Gebäudestruktur nur mit sehr großem Aufwand möglich gewesen wäre.