Betriebs- und Produktionsgebäude REA Elektronik GmbH


  • Pfahlgründung
  • Stahlbetonbau
  • Stahl-Dach-Tragwerk

 

Bauherr 3 PY GmbH & Co. KG
Standort Mühltal-Waschenbach
Bauzeit 2007 - 2008
BGF 4.250 m²

In Verlängerung des L-förmigen Bestandsgebäudes der Firma REA Elektronik an der Teichwiesenstraße in Mühltal-Waschenbach bietet der viergeschossige Neubau mit seinen rd. 4.250 m² Nutzfläche Räume zur Entwicklung, Fertigung, Lagerung und Vertrieb elektronischer Geräte sowie Büroräume.

Der Neubau gliedert sich in zwei massive Geschosse und ein leichtes, pavillonartiges Dachgeschoss in Glasbauweise. Der Eingang und das Treppenhaus sind als Portal über alle drei Geschosse ausgebildet. Durch seine Farbe und Geometrie erhält das Treppenhaus eine Sonderstellung im Gebäudegefüge und verbindet den massiven und den leichten Teil optisch miteinander. Das Kellergeschoss dient dem Wareneingang und -ausgang, bzw. der Lagerung von Bauteilen, Geräten und Verbrauchs- und Verpackungsmitteln.Im Erdgeschoss findet die Montage und Prüfung der Systembaugruppen und Komplettgeräte statt. Im Obergeschoss sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Administration untergebracht. Im Dachgeschoss sind die Besprechungs- und Schulungsräume vorgesehen. Zur Kunden und Mitarbeiterbewirtung dient eine Cafeteria.

Eine Besonderheit in der Konstruktion stellt die Gründung des Gebäudes dar. Die Lasten des Gebäudes werden über ca. 100 Stahlbeton- Fertigpfähle und die Bodenplatte in den Baugrund geleitet. Die Wände im Keller, Erdund Obergeschoss sind ebenfalls aus Stahlbeton. Im Gegensatz dazu ist das Tragwerk im Dachgeschoss aus Stahl, welches diesem Aufbau zusammen mit der Ausformung der Dachüberstände eine kontrastierende Leichtigkeit verleiht.