Betriebgsgebäude Gruppenkläranlage Hanau


Bauherr Stadt Hanau
Standort Hanau
Bauzeit 2002 - 2005
BGF 1.325 m²

Die Gruppenkläranlage befindet sich außerhalb des städtischen Gefüges von Hanau in einer Randlage mit Gewerbegebiet-Charakter. Die Umgebung des Grundstücks wird geprägt durch die unmittelbare Lage am Main sowie durch das Kulturdenkmal “Wasserturm“.


Im Zuge der Erweiterungsmaßnahmen der Gruppenkläranlage Hanau wurde das bestehende Betriebsgebäude durch einen Neubau ergänzt. Vorgabe des Auftraggebers war, neben der Umsetzung eines komplexen Raumprogramms, die Einbindung des Gebäudes in das bestehende Ensemble der Gesamtanlage, sowie
die Weiternutzung der Räumlichkeiten des bestehenden Betriebsgebäudes.


Der neu erstellte 4-geschossige Turm nimmt Richtung und Proportion des zu erweiternden Betriebsgebäudes auf und bildet mit seinem quadratischen Grundriss und seinen Höhen ein eigenständiges Element.
Die besondere Aufmerksamkeit, auch in Anlehnung an den nahegelegenen Wasserturm, liegt in der transparenten Gestaltung des 4.OG. Hier ist die zentrale Schaltwarte der Einrichtung mit Blick über die ganze Anlage untergebracht. Im Erdgeschoss befinden sich die Abwasserlabore, Büro- und EDV-Räume.
Im 1.Obergeschoss sind weitere Büroräume und die Kantine, im 2.Obergeschoss Versammlungszonen und Besprechungszimmer, im 3.Obergeschoss Umkleiden und im Untergeschoss WC-Anlagen sowie Duschen untergebracht. Die Vertikalerschließung erfolgt über ein an der Süd-Ost-Ecke des Gebäudes liegendes Treppenhaus. Die beiden Gebäudeteile alt und neu werden durch ein gemeinsames Foyer miteinander verbunden. Durch die transparente Gestaltung des Foyers wird die architektonische Trennung der beiden Gebäudeteile betont sowie deren räumliche Verbindung gewährleistet. Die Fassadengestaltung mit Klinkervormauerwerk orientiert sich am Gebäudebestand und unterstützt die harmonische Eingliederung
des Neubaus in das Ensemble.