Neubau Rettungswache ASB


  • Holzbau
  • Bauen im laufenden Betrieb
  • Ökologischer Neubau

 

Bauherr Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V., Regionalverband Südhessen
Standort Darmstadt
Bauzeit  
BGF 9.400 m²

Die Gesamtmaßnahme sieht vor, die bestehende Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes am Standort in
Darmstadt zurückzubauen und durch einen größeren, dreigeschossigen Holzbau zu ersetzen, der neben der größeren Rettungswache im EG noch zwei Verwaltungsgeschosse beherbergt. In der Schnittstelle zwischen Neubau und Bestandsgebäude bildet der dreigeschossige Verbindungsbau in Massivbauweise den neuen Eingang und die Haupterschließung für den neu entstandenen Gebäudekomplex, sowie das angrenzende Verwaltungsgebäude (Erich-Kirchner-Haus).
Ergänzend zum Neubau der Rettungswache befindet sich auf dem Grundstück des ASBs ein viergeschossiger
Verwaltungsbau (Erich-Kirchner-Haus), der neben der ASB-Verwaltung auch eine Werkstatt, Waschstraße und dieverse Lagerflächen beherbergt. Bevor die alte Rettungswache rückgebaut und durch einen größeren Neubau ersetzt werden kann, wurde das Erich-Kirchner-Haus nunächst baulich derart angepasst, sodass es die Funktionen der bestehenden Rettungswache übergangsmäßig übernehmen kann.Hierzu wurden die Lagerflächen zu Umkleideräumen mit Sanitärzellen umgebaut. Außerdem wurde die bestehende Werkstatt, im Erdgeschoss, zu einem schleusenförmigen Desinfektionsbereich mit Lagerflächen umgebaut. Zusätzlich wurde im ersten Obergeschoss die bisherigen Büroflächen in Aufenthalts- und Ruheräume umgebaut. Die Maßnahmen wurden ergriffen, um den Weiterbetrieb der Rettungswache zu ermöglichen. Zuvor wurden einige Machbarkeitsstudien aufgestellt, ob ein anderer Standort in Betracht gezogen werden könnte.
Vor der derzeitigen Planung wurden diverse Machbarkeitsstudien an verschiendenen Standorten, durchgeführt.
Aktuell wurde das Erich-Kirchner-Haus zur temporären Rettungswache umgebaut und die alte Rettungswache abgerissen, derzeit läuft die Angebotsabgabe.